Louis Vuitton Date Code Checker
Mit unserem kostenlosen Louis Vuitton Datumscodes Prüfer kannst du mehr über das Alter und die Herkunft deines Louis Vuitton Produktes erfahren. Suche den Code und füge diesen ohne Freiräume zwischen den Zahlen und Buchstaben in die Suche ein.
Die Entwicklung der Louis Vuitton Date Codes
Die Louis Vuitton Datumsstempel sind auch ein Instrument zur Überprüfung der Authentizität. Im Laufe der Jahre haben sich die Date-Codes jedoch erheblich verändert. Lass uns einen Blick auf diese spannende Entwicklung werfen:
Die 1980er Jahre:
Die Verwendung der Louis Vuitton Date Codes begann in den frühen 1980er-Jahren. Modelle aus den Jahren davor können ohne einen solchen Code erworben werden. Bei ihrer Einführung waren die Date-Codes noch recht einfach aufgebaut. Sie bestanden aus drei Zahlen, wobei die ersten beiden Zahlen das Jahr und die dritte Zahl den Monat angaben.
Beispielsweise stand der Code „851“ für die Herstellung im Januar 1985. In den folgenden Jahrzehnten änderte sich die Struktur der Date-Codes erheblich, wie die folgende Aufstellung zeigt.
Dabei steht „J“ jeweils für das Produktionsjahr, „W“ für die Woche, „M“ für den Monat und „L“ für das Herstellungsland.
3 Zahlen: JJM (Beispiel: 851 – Januar 1985)
4 Zahlen: JJMM (Beispiel: 8512 – Dezember 1985)
2 Buchstaben und 3 Zahlen: JJMMLL (Beispiel: MI874 – Frankreich, April 1987)
3 Zahlen und 2 Buchstaben: JJMLL (Beispiel: 864 RA – Frankreich, April 1986)
2 Buchstaben und 4 Zahlen: LLJJMM (Beispiel: VI8907 – Frankreich, Juli 1989)
4 Zahlen und 2 Buchstaben: JJMMLL (Beispiel: 8901 A2 – Frankreich, Januar 1989)
Die 1990er Jahre bis 2006:
In den 1990er Jahren erfolgte eine bedeutende Veränderung in der Struktur der Date Codes. Die beiden Buchstaben am Anfang geben die Produktionsstätte wieder. Die Zahlen 1 und 3 stehen für den Monat, sowie 2 und 4 für das Jahr. Ein Code wie „MB0951“ bedeutete, dass das Produkt im Mai 1991 in Frankreich hergestellt wurde.
2007 bis 2021:
Ab 2007 etablierte Louis Vuitton ein Format mit zwei Buchstaben und vier Zahlen für seine Date-Codes, und dieses Format blieb bis etwa 2021 in Kraft. Zum Beispiel wies der Code MB1159 darauf hin, dass das Produkt in der 15. Kalenderwoche des Jahres 2019 in Frankreich hergestellt wurde.
*Seit 2021:
Im März 2021 leitete Louis Vuitton eine weitere bedeutsame Änderung ein. Die Marke entschied sich weitgehend dafür, die Verwendung von Date-Codes zu verwerfen und stattdessen auf Mikrochips (NFT) zu setzen, die von den Mitarbeitern in den Louis Vuitton Geschäften ausgelesen werden können. Dieser Schritt wurde hauptsächlich unternommen, um den Schutz vor Fälschungen zu erhöhen. Dennoch ist es erwähnenswert, dass vereinzelt neu eingeführte Produkte weiterhin Date-Codes verwenden, die auf dem vorherigen Prinzip basieren. Für das Auslesen dieser auf NFT-Chips gespeicherten Informationen kann man eine NFT-App auf seinem Smartphone installieren.
Was sind Louis Vuitton Date Codes?
Die Date-Codes, die Louis Vuitton verwendet, sind, kleine Stempel oder Prägungen, die auf den Innenseiten von Taschen, Brieftaschen, Geldbörsen und anderen Produkten der Marke zu finden sind. Diese Codes bestehen in der Regel aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen, die Informationen über die Herstellung des Produkts liefern. Jeder Date-Code ist einzigartig und kann dir wertvolle Informationen über das Alter und den Produktionsort Ihres Louis Vuitton Artikels liefern.
Wo finde ich meinen Louis Vuitton Date Code?
Man muss etwas genauer hinschauen. Die Prägung findet sich oft in Ecken, an Kanten oder auf Laschen – sie wurde mit einem Metallstempel ins Leder gedrückt. Bei älteren Taschen können einzelne Zahlen schwer zu entziffern sein. Falls dies der Fall ist, lässt sich die Zahl zunächst schätzen und dann verschiedene Code-Varianten im Datums-Checker eingeben. Alternativ kann es helfen, ein Foto des Codes zu machen und dieses anschließend zu vergrößern. Hier sind einige Beispiele:
























Die Date-Codes von Louis Vuitton dienen nicht nur dazu, Informationen über Alter und Herstellungsort zu liefern, sondern fungieren gleichzeitig als eines der Sicherheitsmerkmale zur Authentizitätsprüfung. Bei Fälschungen können diese Codes zwar nachgeahmt werden – viele bekannte Code-Kombinationen lassen sich theoretisch zusammensetzen. Allerdings wurde nicht jedes Modell zu jeder Zeit produziert. Wer sichergehen möchte, dass seine Louis Vuitton Tasche authentisch ist, sollte sich daher nicht ausschließlich auf den Datumscode verlassen. Die zuverlässigste Methode bleibt eine professionelle Echtheitsprüfung.
Fazit
Die Date-Codes können auch bei der Identifizierung von Vintage-Stücken und der Bestimmung ihrer Herkunft und Authentizität hilfreich sein. Sammler und Modekenner schätzen diese Codes, da sie ein weiteres Element zur Bewertung und Dokumentation von Louis Vuitton Produkten bieten. Wenn du ein Louis Vuitton Produkt besitzt oder erwerben möchtest, lohnt es sich, die Date Codes zu entschlüsseln und zu verstehen. So kannst du dazu beitragen, sicherzustellen, dass du ein authentisches Stück aus dem Hause Louis Vuitton besitzt und sich an dessen zeitloser Eleganz erfreuen kannst.